Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 65.

  • Auch Laufen will gelernt werden...Am Anfang ist Walking eine ganz gute Alternative. Ich habe z. B. mit sehrlangen Wanderungen angefangen und habe das Tempo dann langsamgestiegert. Dann eine Art Intervalltraining, 5 Minuten laufen, 5 Minutengehen usw. bis man eine Stunde durchlaufen kann.Dazwischen ist jeweils ein Tag Pause empfehlenswert.
  • (Zitat von TCHO)Magst Du mal schreiben welche Art Hindernisse das sind?https://www.continental-reifen…ries/running/free-running
  • Vielen Dank, ich laufe sehr gerne und viel im Wald und Gelände, also Trailrunning, Orientierungslauf und ähnliches, zwischendurch aber auch mal einen Halbmarathon. Hindernisse stören da eher, aber wenn's eine gute Abkürzung ist, nehme ich auch schon mal den direkten Weg. - Wenn das gefahrlos möglich ist.Ich laufe recht viele Wettbewerbe mit, gerne auch in Verbindung mit einem Kurzurlaub im benachbarten Ausland. Wenn's einen Pokal oder eine Medallie gibt, ist mir das auch recht, aber keine Beding…
  • Ich habe in der Tat viel Freizeit. Das Laufen im Wald ist aber auch eingutes Mittel gegen trübe Gedanken. Ich hatte vor 10 Jahren nach einersehr langen Pause wieder damit angefangen, weil ich körperlich kaumnoch belastbar war.
  • Ich wohne direkt am Wald, aber der ist Naherholungsgebiet und ungestörtesLaufen geht erst nach Sonnenuntergang. Aber jeden Tag die selben Gebietedurchlaufen, wird auf Dauer langweilig. Dann läuft man doch wieder Wettkampf-tempo und schaut ständig auf die Uhr und den Puls. Daher fahre ich gerne auchmal ein paar km und lerne andere Strecken kennen. Die Talsperren im Berg.Land sind auch sehr schön zu laufen. Oder ich suche mir ein günstiges Zimmerund genieße den Rursee oder das Hohe Venn, die Maasd…
  • (Zitat von Rory)Gut gemacht, da werden Erinnerungen wach...Heute sollte ich das nicht mehr tun.
  • (Zitat von Phinia)...aber ohne Fahrrad erreicht man auch abgelegene Gegenden.
  • So habe ich das früher auch gemacht, sogar mehrtägige Rundreisen.Ich habe meine beiden Räder vor ein paar Jahren abgegeben, weil ichmich nicht mehr sicher gefühlt habe.
  • (Zitat von Rory)Alle Achtung, Glückwunsch, gut grmacht.Und danach auch wieder zurück?
  • (Zitat von Rory)Da werden alte Erinnerungen wieder wach.Die Satteltaschen vollgepackt und 3 Tage NL.
  • 100 km Strecke sind doch auch schon etwas. Ich hatte ganz viel früherin einer Großstadt gewohnt und da machte Radfahren wirklich keineFreunde. Trotzdem bin ich viele Jahre 11 km zu Arbeitsstelle gefahren.... bis ich irgendwann auf der Motorhaube eines BMW gelandet bin. DerFahrer hatte wohl nicht mit meiner Geschindigkeit gerechnet.
  • (Zitat von Woodstock)Das sind Erlebnisse, die man nie vergisst. Tolle Leistung.Ich hoffe ja, dass Peru i-wann mal wieder coronafrei ist.Da nehm' ich aber ganz sicher ein paar Laufschuhe mit.
  • Ja, in Chile würde mich der Süden interessieren, aber die aktuelle Planungsieht als letztes Ziel den Titicaca-See vor.Mein Bruder spricht Spanisch, ich leider nur für einfache Kommunikation.Aber das wird schon reichen.
  • Sport-Tagebuch

    Beitrag
    Ich war am WE zu Laufen in den Niederlanden. Dort ist die Coronazahl aktuell etwas niedriger...!
  • Sport-Tagebuch

    Beitrag
    Gestern einen Halbmarathon im Bergischen Land gelaufen - ...heute: Auaaaah
  • Sport-Tagebuch

    Beitrag
    (Zitat von TCHO)...wir sehen uns.
  • Sport-Tagebuch

    Beitrag
    (Zitat von TCHO)Ohje, ...als Folge von Entzündungen?
  • Sport-Tagebuch

    Beitrag
    (Zitat von TCHO) Ja, ich hatte davon gelesen, hoffentlich ist der Stress nun vorbei.Ich hatte auch etwas Ärger mit der Gesundheit und konnte letztenMonat wieder viel trainieren machen; alles zusammen 204 km.Iwi macht das süchtig...
  • Sport-Tagebuch

    Beitrag
    Halbmarathon mit Kaffeepause...
  • Sport-Tagebuch

    Beitrag
    Ich drücke Dir die Daumen. So'n Neu-Anfang braucht seine Zeit.Das war das erste Mal seit letztem Jahr, dass ich die 21 km unter 2 Stunden gelaufen bin.Die Ursache für den Leistungsabfall wurde nie gefunden, das ist mir aber nun auch egal.