Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 130.

  • Küchen News

    Beitrag
    Ich habe vor kurzem angefangen, einzukochen. Bisher habe ich Bolognese, Chili con Carne, Ratatouille und Kichererbsen eingekocht. Wenn man es richtig macht, kann man die Gläser mind ein Jahr lang aufbewahren.Hier mein letzter "Schub", 1kg Kichererbsen (1kg waren es, als sie noch getrocknet waren). Ich konnte einen gebrauchten Einkochautomaten ergattern. Nachdem sie für 2h bei 98 Grad drin waren, habe ich sie rausgenommen und auf ein Tuch gestellt (Foto). Nachdem sie dann 24h abkühlen konnten, si…
  • Küchen News

    Beitrag
    Einkochen/ Einwecken ist nicht so schwer, man muss aber peinlich sauber arbeiten. Es gibt einen Unterschied zwischen heiss abfüllen und einkochen/ einwecken. Dinge, die genügend Zucker enthalten kann man einkochen, das reicht. Dazu zählt insbesondere Marmelade. In der Schweiz darf Marmelade nur als Marmelade verkauft werden, wenn der Zuckeranteil mindestens 50% beträgt. Ich denke, das hat etwas mit der Konservierung zu tun. Marmelade wird aufgekocht, heiss in saubere, desinfizierte Gläser gefüll…
  • Küchen News

    Beitrag
    Hie gabs heute (selbstgemachte) Gnocchi mit Cherry-Tomaten und Basilikum. Die ambulante Pflege war da, sie isst (fast) immer am MO hier.
  • Küchen News

    Beitrag
    Etwas, was man vermutlich nur in der Deutschschweiz isst: Spätzli mit Zwiebelringen, Pilzsosse und Apfelkompott. Gabs gestern zum Abendessen:
  • Küchen News

    Beitrag
    Sogar die Westschweizer können das nicht verstehen.Hab in der Westschweiz studiert. Aber dass mich dann eine WG-Mitbewohnerin deswegen beleidigt hat, fand ich schon sehr übertrieben. Sie musste mir ja nichtmal zusehen beim Essen...
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von The Outlaw)Ja, ist eine Möglichkeit.(Zitat von Stone)Ja, die sind selbst gemacht.
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Phinia)Das ist nur deren Abnehmstrategie: So viel backen und an alle verteilen, dass die zunehmen. Dann wirkt man selbst schlanker
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Phinia)Du isst wohl meine Portion Zimt mit. Ich verbiete schon Menschen, die mit mir sprechen wollen, Zimt-Kaugummi. Letztens ist jemand vor mir die Treppe runter, sie war so 1 Stockwerk vor mir. Irgendwann frag ich sie, ob sie jetzt ernsthaft einen Zimt-Kaugummi in den Mund genommen hat. Sie war ziemlich erschrocken, dass ich das 1 Stockwerk weiter oben rieche
  • Küchen News

    Beitrag
    So, hab mal wieder eingekocht. Einmal Kürbissuppe und einmal Gemüsesuppe.Eben habe ich die Klammern entfernt, haben alle Vakuum gebildet und sehen gut aus.
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Woodstock)DankeJa, ich habe einen Einkochautomaten. Habe den mal gebraucht gekauft, werde mir aber vielleicht einen anderen anschaffen.Ehrlich gesagt würde ichs aber ohne den auch nicht machen, das Risiko wäre mir zu gross. Also das Abfüllen kriegst du ohne so ein Gerät hin, da reicht ein Trichter, der unten genügen breit ist. Bei den Gläsern reicht es, wenn sie sauber sind, evt noch heiss ausgespült. Denn das kocht man ja nachher eh alles ein. Keimfrei kriegt man in einer normalen Kü…
  • Küchen News

    Beitrag
    Hehe es gibt ein Kanton in der Schweiz (am Bodensee), da ist es verpönt, Bratwurst mit Senf zu essen.Die haben da auch ihre eigene Bratwurst, ist quasi deren Nationalgericht (Kantonsgericht?) Nun habe ich einmal die hochphilosophische Frage gestellt, was schlimmer sei: Bratwurst mit Senf zu essen, oder keine Bratwurst zu mögen.Hab aber bis heute leider keine Antwort erhalten....
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Stone)Ja, zumindest wenn man dem Mythos glauben schenken darf ^^Die werden dann übrigens Olma-Bratwurst genannt, die sind extra gross und dick und... Keine Ahnung, ich mag Bratwürste nicht.(Zitat von The Outlaw)Haha ne, maximal mit Pommes
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Stone)Ja, die Pommes nehme ich auch ^^
  • Küchen News

    Beitrag
    In der Schweiz versteht man unter einem Käsekuchen etwas gaaaaanz anderes. Hier ist ein Käskuchen Salzig, besteht aus einem Boden und dann einer Masse aus (richtigem) Käse, Eier, Salz, Mehl (so in etwa) Das da nennen wir Quarktorte (oder die coolen sagen Cheescake).Guten Appetit, habe in der Klinik 2x einen "Käsekuchen" (also süss) gebacken. Kam voll gut an
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von The Outlaw)Vanille-Eis und Schokoeis muss man (wenn mans richtig macht) vorher tatsächlich kochen (bzw "simmern", ist quasi kurz vor "kochen")*Klugscheissermodus off*
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Phinia)Der sieht ja klasse aus!Mein Käsekuchen reisst immer ^^
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von The Outlaw)Vanille-Smoothieeis?
  • Küchen News

    Beitrag
    Habe jetzt Kuchen/ Muffins eingekocht.Vorgehen: Muffins normal in den Gläsern gebacken (Stäbchenprobe)In den Gläsern auskühlen lassenDeckel drauf, Klammern dranIm Einkochautomaten 35 Minuten bei 85 bis 90 Grad einkochenRausnehmen24h abkühlen lassenKlammern wegnehmenTest: Am Deckel hochheben, wenn es hält, ist es sicher verschlossen. Zudem soll die Lasche am Gummi nach unten zeigenHaltbar: bis zu einem JahrZwei davon schenke ich heute einer Freundin zum Geburtstag, sie hat im Januar Geburtstag. S…
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Lumiel)Der EKA (Einkochautomat) ist am einfachsten. Es geht aber auch im Wasserbad, auf dem Herd oder im Backofen. Der Backofen ist aber nur eine Notlösung.Es gibt auch noch die Möglichkeit im Steamer einzukochen, geht aber glaube ich nicht mit allen Geräten. Oder im Dampfkochtopf.
  • Küchen News

    Beitrag
    (Zitat von Woodstock)Das Rezept, welches ich kenne und mache, da steht drin, er soll nach dem Abkühlen mind 5 Stunden in den Kühlschrank.Demnach würde ich sagen, einen Tag vorher backen ist perfekt. Hab ich die letzten beiden Male auch so gemacht.