Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • (Zitat von Stone)habe gerade mal DWD geguckt, Windstärke 8 bis 9, in den Spitzen 10. Wäre gut wenn ihr einen erfahrenen Skipper habt. Wird wohl nicht alles so glatt laufen, na ja dann wirst du wenigstens nachher ein ordentliches Seemannsgarn zum erzählen haben. p.s an der Küste...
  • (Zitat von Stone)Morgen soll es schon wieder etwas besser werden, obwohl immer noch genug Wind. Wie gut für Euch dass es ein Restaurant gibt und einen Hafen.
  • (Zitat von Stone)Ich ich finde es toll dass du trotz dieser Widrigkeiten, noch eine Meldung durch gibst. Vielleicht hast du ja jetzt bisschen Stoff, für eine kurzgeschichte?Das Steuer festhalten? Nicht so ohne bei Starkwind...
  • Es es ist aber auch kalt geworden, sogar hier an der badischen Weinstraße, sitze noch draußen habe mir aber eine Steppjacke angezogen.
  • Jetzt habt ihr mich verwirrt. Ich dachte immer die Elbe fliesst ins Meer. Der Wind kommt aus West- Süd-West. Zur Mündung hin wird es aber ziemlich breit also müsste eigentlich genug Platz sein, weiter Landeinwärts kann sein das der Wind eh seitlich kommt.Am Wind geht normal recht gut, bei Starkwind halt sehr sportlich. Normal sind Vorm Wind Kurse nicht so der Knaller weil sie Segel schlagen können.Aber was weiss ich schon...bin ja nicht dabei
  • (Zitat von Woodstock)Musste gerade überlegen wann ich das letzte mal in Hamburg war, ist schon sehr lange her. Kann also sein dass die Elbe inzwischen "ziemlich deutlich nach Osten" fliesst.Hab mal nach einer unabhängigen Quelle gegoogelt und da steht:<< Von Magdeburg aus bis östlich von Wittenberge fließt die Elbe Richtung Norden, bevor sie wiederum nordwestlich in ein altes Urstromtal einschwenkt und diese Richtung bis zur Mündung in die Nordsee beibehält. >> https://www2.klett.de/sixcms/l…kle…
  • (Zitat von Stone)Deine Enttäuschung kann ich gut verstehen. Vielleicht gibt es etwas dass Du Dir als Trostpflaster geben kannst. Manchmal hilft das ...
  • (Zitat von Stone)Dass Du unter den Bedingungen (Fluss, kreuzen) so lange am Steuer warst und es ziemlich gut hin gekriegt hast finde ich eine super Leistung. Glückwunsch. Ich hab mal 16 Meter vor Korsika nach einem Sturm bei starkem Wind gesteuert, wenn dann der Wind böig in Segel drückt und sie anfängt sich auf die Seite zu legen musst Du hellwach und schnell sein. Hattet ihr eine Selbststeurungsanlage?Habt ihr vorher mal drüber geredet bis zu welcher Windstärke ihr raus geht? Kommt ja auch dar…
  • Ich hab auf dem Comer See mein Katamaran-Schein gemacht, das war geil dort zu segeln auch wegen der wirklich sehr netten Umgebung. Das ziemlich sportliche Kat segeln macht mir richtig Laune. Wir haben z.b. auch Sicherheits-Training gemacht, Kat auf die Seite schmeissen , ins Wasser gehen, am Boot bleiben, hoch klettern, Kat wieder aufrichten, weiter segeln.Ich hab dann so bemerkt dass diese Art zu Segeln mein Ding ist, weil auch sehr schnell und dynamisch. Geht auch einhändig sehr gut. Die etwas…
  • Während dem aufrichten vom Kat gehst Du nochmal ins Wasser....und wenn Du vor dem aufrichten vergisst die Segel aufzumachen, fährt der Kat ohne Dich weiter ... Lol Wenn der Wind kräftig genug ist wird der Kat auf der Seite liegend vom Wind abgetrieben, hinterher schwimmen Chancenlos. Dann bist Du mit deiner Scwimmweste alleine im See.
  • (Zitat von The Outlaw)damit man sie besser sieht falls sie über Bord gehen?
  • "hinterherziehen" ... hm
  • (Zitat von Stone)hm ja interessante Überlegungen, ich dachte auch der Kat hat weniger Widerstand, hab sie halt immer subjektiv viel schneller abgehen sehen und wendiger. Segelboot hat in der Regel Kajüte und vielleicht was mehr an Komfort.Segelschiff?
  • (Zitat von The Outlaw)Ich musste nie kotzen, nur einmal ist mir komisch geworden als ich unter Deck musste und kopfüber was in der Wachskiste suchen musste und das Boot ziemlich schaukelte. . Frische Meeresluft ist ein super Heilmittel.
  • auf youtube ist Cat vs Monohull ein ziemlich heißes Thema.Hab jetzt mal reingeschaut in eines davon: Katamaran ist wesentlich Teurer wie ein Monohull, sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb. Aber dafür sind sie auch erheblich komfortabler. Ich rede jetzt von grossen Booten zum Übernachten und wohnen auf dem Meer. Wartung und Instandhaltung ist beim Katamaran richtig Teuer.Monohull ist nur bei hart am Wind kursen von der Theorie her im Vorteil. Aber der Teufel steckt im Detail und in der S…
  • Für mich war dieser hier eines der besten Threads in den letzten Monaten. Ich möchte mich noch mal bei allen bedanken für den sehr unterhaltsamen und spannenden Austausch.