wenn die umstände so auffällig abgelaufen sind, dann kapier ich nicht, wieso man nicht gleich reagiert.
Manchmal brauchen die Gedanken eben einen Moment, um sich zu sammeln. Kennst du das nicht? Ich habe total oft solche Situationen, in denen ich nicht so reagiere, wie ich es hinterher bei genauerem Nachdenken für richtig gehalten hätte.
Übrigens hatte ich mal ein ganz ähnliches Erlebnis im Empire State Building in New York. Da herrscht ja immer ein ziemliches Gedränge, lange Schlangen vor den Kassen, Hektik und Durcheinander... als ich dann endlich dran war, war ich mir aber trotzdem 99prozentig sicher, dass mir die Kassiererin viel zu wenig Wechselgeld zurückgegeben hatte, und habe ihr das auch gleich gesagt. Sie stritt es aber ab, beharrte vehement darauf, korrekt herausgegeben zu haben - und ich hab mich davon erstmal verunsichern lassen und bin von dannen gezogen. Zurück im Hotel habe ich dann aber mein Bargeld gezählt und die bisherigen Ausgaben berechnet... und siehe da, es fehlte tatsächlich genau der passende Betrag. Also bin ich mitten in der Nacht noch mal da hinmarschiert und habe mich beschwert. ^^ Heieiei - die wollten gerade Feierabend machen, waren absolut nicht angetan von meinem Anliegen und meinten ziemlich pampig, wie sie das denn jetzt nachvollziehen sollten. Ich habe mich aber nicht abwimmeln lassen, das Ganze wurde dann wohl einem Vorgesetzten übermittelt... und plötzlich drehte sich die Stimmung, man war ausgesucht freundlich zu mir und gab mir mein fehlendes Wechselgeld umgehend zurück. Ich war total baff, weil ich erwartet hatte, dass das erst alles nachgerechnet werden müsste... aber nee, die hatten sich wohl tatsächlich einfach die Videoaufzeichnungen angesehen und festgestellt, dass ich im Recht war. In dem Fall war das Geld also wohl wirklich absichtlich unterschlagen worden, und ich denke mal, die Mitarbeiterin wird danach noch ziemlichen Ärger bekommen haben...
Deshalb kann ich die Problematik ziemlich gut nachvollziehen und denke, wenn es nicht zu aufwendig ist, kann man auf alle Fälle mal versuchen, sein Geld nachträglich zurückzubekommen.
als solchen fehler würde ich ihn auch ansprechen, und nicht gleich mit verdächtigungen rumkommen
Das würde ich auch nicht, stimmt. Obwohl ich in meinem Fall angesichts der Umstände schon sehr misstrauisch war, ob die Kassiererin sich wohl wirklich nur "vertan" hatte.
einfach fragen ob 10€ zu viel in der kasse waren, fertig.
Das wiederum wäre mir u.U. zu wenig - wenn die Mitarbeiterin das Geld für sich selbst genommen hätte, würde die Kasse ja auch stimmen. Also falls es noch Videoaufzeichnungen von dem Zeitraum gäbe, könnte man sich die dann ja auch mal anschauen, finde ich.
ich persönlich neige eher davon auszugehen, daß wenn falsch rausgegeben wird, es ein versehen ist.
Ich ebenfalls, und das passiert sicherlich auch wesentlich öfter. Aber es gibt eben auch gelegentlich mal Fälle, in denen Absicht vorliegt.