Beiträge von Stone

    Stone : erstens, für mich handelt es sich um Betrug auch wenn einer nur 1 € bewusst unterschlägt.

    Zweitens, ich habe das nicht aus der Luft gegriffen dass sie das bewusst gemacht hat. Ich beschuldige keinen wenn ich nicht fest davon überzeugt bin, sondern aufgrund von Gegebenheiten.

    Wie kannst du denn so eindeutig feststellen, dass das eine bewusste Handlung und kein Fehler war?

    Es ist schon besser. Es tut zwar jede Bewegung weh, aber nicht mehr so stark wie zu Anfang.

    Das ist gut. Dann hast du wahrscheinlich noch ein paar Tage damit zu tun, aber es geht wenigstens wieder weg.


    aber nervig ist es dennoch noch.

    Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Sowas braucht ja immer eine Weile, und das alles nur, weil man irgendwie falsch gelegen hat oder eine falsche Bewegung gemacht hat.

    Mich nervt sowas auch immer total.

    Ich finde die Masche, hin und wieder zu wenig Wechselgeld herauszugeben, um die Differenz für sich zu behalten, und dabei zu versuchen, den Kunden ein bisschen abzulenken und dafür zu sorgen, dass er nichts bemerkt, jetzt nicht so wahnsinnig behindert und wenig erfolgversprechend... ^^

    Der Schein lag ja offen da. Der Threadersteller schreibt sogar, dass er den Zehner wahrgenommen hat, und dass ihn dann plötzlich das hübsche Gesicht der Kassiererin 'benebelte', als er sie kurz ansah, während sie ihm das Kleingeld reichte.


    Das klingt für mich nicht nach einer Masche, sondern eher nach dem Verhalten einer Frau, die das Geld für den Kunden vollkommen offen und ohne Vertuschungsversuche hinlegt, weil sie denkt, dass es der korrekte Betrag ist.



    Mir stößt die Gewissheit, mit der der TE davon ausgeht, dass es Absicht war und dass die Kassiererin eine angehende Kriminelle ist, die später noch Schlimmeres drehen wird, deshalb auch auf.

    für 10€ wäre mir persönlich meine zeit da zu schade.

    Das wird wohl den meisten Menschen so gehen. Sowohl Polizeibeamten, die einer Anzeige nachgehen sollen, als auch einem Filialleiter, der gemeinsam mit einem Kunden freiwillig Videobänder überprüfen könnte.


    Das Geld würde man meines Erachtens eventuell auf Kulanz zurückerstattet bekommen. Und Kulanz erhält man meiner Erfahrung nach nur, wenn man selbst kulant auftritt. Also: Höflich und wohlwollend, ohne irgendjemandem sofort das Schlechteste zu unterstellen.




    Die andere Variante wäre vielleicht noch, ein Riesendrama zu veranstalten, so dass der Filialleiter irgendwann einfach zehn Euro in die Hand nimmt, um den aggressiven Freak loszuwerden. Aber ich weiß nicht, ob man sich das antun will. ^^

    ich persönlich neige eher davon auszugehen, daß wenn falsch rausgegeben wird, es ein versehen ist.

    Davon würde ich auch erst mal ausgehen.


    Jeder Mensch kennt es von sich selbst, dass man mal Fehler macht, und das sollte man auch auf andere übertragen, ohne ihnen direkt einen bösen Willen zu unterstellen und sie für angehende Verbrecher zu halten.


    Mit einem nicht ganz so negativen Menschenbild lebt es sich auch insgesamt einfach viel entspannter.

    Das unterwegs eine Zwischenlandung zum Tanken gemacht wird das kannte ich bis

    dahin nicht. Habe ich sonst nie erlebt.


    Vielleicht haben sich die Wettervorhersagen unterwegs auf die Kanaren verschlechtert und die Piloten wollten mehr zusätzlichen Sprit haben, bevor sie das Festland verlassen.


    Es ist ja auch allgemein bekannt, dass Ryanair Druck auf die Cockpitbesatzungen macht, möglichst nur das gesetzlich vorgeschriebene Minimum an Kerosin mitzunehmen – und sobald dann irgendwas dazwischenkommt, passt es eben nicht mehr.


    Darüber gab es ja auch schon eine offizielle Untersuchung der spanischen Behörden, nachdem vor ein paar Jahren in Valencia drei Ryanair-Maschinen gleichzeitig Luftnotlage erklärt haben, weil sie alle kaum noch Sprit hatten.


    Ich bin wirklich froh, dass ich bei Lufthansa so viel tanken kann wie ich will und mich vor absolut niemandem dafür rechtfertigen muss.

    Als ich viel später mal unten im Tal auf der Landstraße dort entlang gefahren bin

    und den steilen Abhang an Ende der Bahn gesehen habe wusste ich warum.

    Das verstehe ich gerade nicht. Warum sollte man wegen eines steilen Abhangs hinter der Landebahn zwischenlanden, um nachzutanken?


    Auf dem Flug zu den Kanaren sind wir mal im Portugal zwischengelandet

    um nachzutanken. Damals war die Durchsage in der Kabine wir sollten

    uns abschnallen falls während dem Tankvorgang etwas passiert.

    Lach,wäre der Fliegrer beim Tanken expöodiert wäre so oder so keiner von uns

    mehr raus gekommen,

    Flugzeuge explodieren ja nicht urplötzlich, nur weil beim Tanken Sprit ausläuft oder ein Feuer entsteht. Trotzdem will man die Maschine natürlich aus Sicherheitsgründen so schnell wie möglich evakuieren können.


    Die Sicherheitsansprüche sind in der Luftfahrt allgemein sehr hoch und das Lösen der Gurte beim Tanken gehört dazu, weil das bei einer Evakuierung ein paar Sekunden einsparen kann. Das sollte deinen Bedürfnissen ja eigentlich entgegenkommen.