Der Glitzer-Funkel-Weihnachtsthread

  • Als ich noch ein Kind war gab es besonders schöne Weihnachtskalender, mit Landschaften, Schnee, Schlitten, viel Glitzer, aufwendig gemacht, So was finde ich heute leider nigends mehr.

    Ja, daran erinnere ich mich auch. Und wenn man die Türchen aufmachte, war da auch keine Schokolade drin, sondern wieder kleine Bildchen.


    Später gab es dann Kalender mit Schokolade. A er die war mir eigentlich nie so wichtig.


    Vita hat ja mit ihren links gezeigt, dass es solche Adventskalender noch gibt.

  • Ist bei euch denn schon weihnachtlich dekoriert? Oder wann legt ihr damit los?

    Noch nicht, ich schmücke erst nach Totensonntag.

    So wilde Freude nimmt ein wildes Ende,

    Und stirbt im höchsten Sieg, wie Feu'r und Pulver

    Im Kusse sich verzehrt. Die Süßigkeit

    Des Honigs widert durch ihr Übermaß,

    Und im Geschmack erstickt sie unsre Lust.

    Drum liebe mäßig; solche Lieb' ist stät:

    Zu hastig und zu träge kommt gleich spät. -William Shakespeare-

  • Ich bin nicht so der Weihnachstyp. Aber für die Familie mach ich das dann auch so wie Phina, nach Totensonntag. Wie sieht es bei dir aus?

    Ich bin überhaupt nicht christlich, komme aber aus einer sehr christlichen Familie. Wir hatten viele Traditionen und es war immer schön geschmückt. Das ist mir irgendwie trotzdem geblieben.

    Da ich ein Fan von nordischer Mythologie bin (die ja sowieso Grundlage vieler christlicher Bräuche ist, aber das ist eine andere Geschichte), schmücke ich Ende November. Bei mir werden morgen am Adventskranz alle Kerzen entzündet und bis zum 21.12. dann immer weniger. Das soll das Licht, das in dieser Jahreszeit weniger wird, symbolisieren. Am 21.12. Selbst (Sonnwende und Julfest) wird eigentlich der ganze Kranz ins Feuer geworfen. Wir haben aber leider keinen Garten für ein Feuer. Aber wir feiern an dem Tag trotzdem, dass das Licht zurück kommt. Da freue ich mich ja auch wirklich jedes Jahr darüber 🤗

  • Ich habe gestern die vierte Lichterkette gehängt, die mit den Solar-Led's gehen gut (draussen) weil man ja keinen Stromanchluss braucht.

    Die Lichter gehen alleine an wenn es Dunkel wird und die bunten Led's wirken freundlich & erheiternd. Für mich ist Weihnachten nichts direkt religöses, es ist mehr ein "kindliches" Freudenfest wo man sich errinert wer man ist, alte Bräuche aufleben läßt.

  • Ich habe gestern die vierte Lichterkette gehängt, die mit den Solar-Led's gehen gut (draussen) weil man ja keinen Stromanchluss braucht.

    Die Lichter gehen alleine an wenn es Dunkel wird und die bunten Led's wirken freundlich & erheiternd. Für mich ist Weihnachten nichts direkt religöses, es ist mehr ein "kindliches" Freudenfest wo man sich errinert wer man ist, alte Bräuche aufleben läßt.

    Das ist bei mir auch so. Ich bin nicht religiös und für mich ist es auch ein schönes Freudenfest :)

    So wilde Freude nimmt ein wildes Ende,

    Und stirbt im höchsten Sieg, wie Feu'r und Pulver

    Im Kusse sich verzehrt. Die Süßigkeit

    Des Honigs widert durch ihr Übermaß,

    Und im Geschmack erstickt sie unsre Lust.

    Drum liebe mäßig; solche Lieb' ist stät:

    Zu hastig und zu träge kommt gleich spät. -William Shakespeare-

  • Für mich war die Adventszeit und Weihnachten bis zum 10. Lebensjahr ein Zauber. Da lebte ich noch bei meiner Pflegemutter


    Morgens war der Ofen an, der Küchenofen bollerte. Auf dem.Tisch stand für jedes Mitglied ein kleines Ding mit einer kleinen Kerze, kleiner Engel oder so was.


    Es war einfach eine so schöne Stimmung. An der Wand hing ein Adventskalender mit schönem Bild, und ich durfte ein Türchen öffnen.


    Damals hörte ich ab November Weihnachtslieder im.Radio.


    Es war so heimelig, wie es später bei meiner Mutter nie mehr war.


    Ich hab diese Geborgenheit, die ja da auch nicht total da war, weil mein Pflegevater mir immer klar machte, dass ich nicht zur Familie gehöre, also diese Geborgenheit hab ich bei meiner Mutter nie mehr empfunden.


    Dieses heimelige Gefühl am Morgen.

  • Ich hab diese Geborgenheit, die ja da auch nicht total da war, weil mein Pflegevater mir immer klar machte, dass ich nicht zur Familie gehöre, also diese Geborgenheit hab ich bei meiner Mutter nie mehr empfunden.


    Dieses heimelige Gefühl am Morgen.

    Das ist schade!

    Ich hoffe, du kannst es dir jetzt wieder so heimelig machen wie früher bei deiner Pflegemutter?

  • Danke für diese schöne Errinerung. Bei mir ging das nicht so lange (also dieses frühkindliche Weihnachtserleben) es hat vielleicht mit dem 6ten Lebensjahr schon geendet.


    Ich fand die Weihnachten der Nachkreigsjahre sehr besonders, in Retrospektive betrachtet. Aber vielleicht bin das ja nur ich. Ich denke viele der späteren Jahrgänge können das gar nicht nachvollziehen, gefühlsmässig noch sonstwie. In der Adventszeit bei Kaufhof(..), die hatten eine gigantische Modelleisenbahn aufgebaut in der Spiewaren Abteilung, ich hätte den ganzen Tag dort verbringen können. Als Kind sieht man die Welt viel größer.

  • Das ersten Weihnachtsgeschenke habe ich gekauft. Dieses Jahr sind es nur wenige, da der große Teil der Familie sich nichts mehr schenken möchte (Was ich persönlich überhaupt nicht gut finde).

    So wilde Freude nimmt ein wildes Ende,

    Und stirbt im höchsten Sieg, wie Feu'r und Pulver

    Im Kusse sich verzehrt. Die Süßigkeit

    Des Honigs widert durch ihr Übermaß,

    Und im Geschmack erstickt sie unsre Lust.

    Drum liebe mäßig; solche Lieb' ist stät:

    Zu hastig und zu träge kommt gleich spät. -William Shakespeare-

    • :flower:
    • kqjdhakjhdjak
    • adjhkahhka
    • bajhjkadhka
    • dnajkhak
    • ndkjahjakjhkw
    • bjahkjhekjhek
    • nhdakhkjhaea
    • nwjkahkehakhe
    • :*
    • adlkjdajdjall
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • dlkjjaljlajdljdlkajlkdla
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
      Du kannst die Antworten mittels Drücken und Festhalten in ihrer Reihenfolge ändern. Du kannst 20 Antwortmöglichkeiten vorgeben.
      Das Ergebnis ist erst mit dem Ablauf der Umfrage oder der Abgabe einer Stimme sichtbar.