Textlängen, ausgelagert aus "Kein Erfolg bei Frauen"

  • Kurz hierzu:


    Der Beitrag ist wirklich sehr lange, so konnte ich nicht wirklich alles lesen, jedesmal wenn ich dachte ich bin durch kam noch eine Seite. Ich habe es aber zumindest mal quer gelesen.


    Diese Art kognitives Problem hatte ich nichtmal ansatzweise. Es stellte für mich keine Hürde dar, den Text ganz normal zu lesen.

  • Kurz hierzu:



    Diese Art kognitives Problem hatte ich nichtmal ansatzweise. Es stellte für mich keine Hürde dar, den Text ganz normal zu lesen.

    Ich glaube nicht dass das ein kognitives Problem ist aber was weiß ich schon. Ich weiß nur dass eine Studentin die ich manchmal unterstützt habe von ihrem Professor immer nur eine bestimmte Anzahl Seiten hatte für eine Arbeit sie musste das dann ihre Arbeit so lange zusammen dampfen und kondensieren bis es gepasst hat.


    Ich habe jetzt mal, weil ich selber sehr viel schreibe, auch rechtliche Sachen, aus lauter Ratlosigkeit über deinen Einwand, Google Bard dazu gefragt. Google Bard ist sehr stark in der Analyse vom Texten auch in der Zusammenfassung von Texten und generell in Sprache es ist ja auch ein Sprachmodell.


    Nachfolgend ist die Antwort von Google Bard. Wenn es dich langweilt oder nicht interessiert kannst du es einfach löschen du bist ja Mod. Weil es ist ja auch bisschen off tropic jetzt hier.

    Bard:

    Die Länge eines Textes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Thema, der Zielgruppe und dem Zweck des Textes.

    In der Regel gilt, dass ein Text so kurz wie möglich sein sollte, um das Wesentliche zu vermitteln. Wenn ein Text zu lang ist, kann es sein, dass der Leser die Lust am Lesen verliert oder dass er den Text gar nicht mehr vollständig liest.


    Bei persönlichen Angelegenheiten ist es oft nicht erforderlich, einen langen Text zu schreiben. In der Regel reicht es aus, die wichtigsten Punkte kurz und knapp zusammenzufassen.

    Wenn der Text jedoch eine komplexere Thematik behandelt oder wenn es wichtig ist, alle Details zu erläutern, kann es sein, dass ein längerer Text erforderlich ist. In diesem Fall ist es wichtig, den Text gut zu strukturieren und die wichtigsten Punkte hervorzuheben.


    Bei juristischen Abhandlungen ist es besonders wichtig, den Text klar und verständlich zu schreiben. Der Leser sollte in der Lage sein, den Text ohne großen Aufwand zu verstehen. Wenn der Text zu lang oder zu komplex ist, kann es sein, dass der Leser den Überblick verliert.


    In deinem Fall würde ich dir empfehlen, die Länge deiner Texte an die Zielgruppe und den Zweck des Textes anzupassen. Wenn du Texte für eine breite Öffentlichkeit schreibst, solltest du die Texte eher kurz und knapp halten. Wenn du Texte für eine Fachpublikation schreibst, kannst du dir etwas mehr Spielraum erlauben.


    Hier sind einige Tipps, wie du deine Texte kürzer halten kannst: Fokussiere dich auf das Wesentliche. Was ist der wichtigste Punkt, den du vermitteln möchtest?Entferne unnötige Details. Was ist für den Leser wirklich wichtig?Strukturiere den Text gut. Erleichtere dem Leser den Überblick.Verwende klare und einfache Sprache.

    Wenn du dir unsicher bist, ob ein Text zu lang ist, kannst du ihn z. B. einem Freund oder Kollegen vorlesen. Dieser kann dir Feedback geben, ob der Text verständlich ist und ob er die wichtigsten Punkte vermittelt.




  • Ich glaube nicht dass das ein kognitives Problem ist aber was weiß ich schon.



    Ich ging davon aus, weil du sagtest "so konnte ich nicht wirklich alles lesen", ohne dich auf alternative Hinderungsgründe wie Zeitmangel zu beziehen.




    Nachfolgend ist die Antwort von Google Bard. Wenn es dich langweilt oder nicht interessiert kannst du es einfach löschen du bist ja Mod.


    Weder noch.


    Ich gehe trotzdem nicht darauf ein, denn ich bin ja nicht hier, um mich mit Bots zu unterhalten.

    • :flower:
    • kqjdhakjhdjak
    • adjhkahhka
    • bajhjkadhka
    • dnajkhak
    • ndkjahjakjhkw
    • bjahkjhekjhek
    • nhdakhkjhaea
    • nwjkahkehakhe
    • :*
    • adlkjdajdjall
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • dlkjjaljlajdljdlkajlkdla
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
      Du kannst die Antworten mittels Drücken und Festhalten in ihrer Reihenfolge ändern. Du kannst 20 Antwortmöglichkeiten vorgeben.
      Das Ergebnis ist erst mit dem Ablauf der Umfrage oder der Abgabe einer Stimme sichtbar.