Hallo liebes Forum

  • Hallo liebes FORUM!

    Ich bin Dominik , 32 J. Aus Hessen.

    Ich bin seit 2014 gesetzl. Betreut.

    Mich nervt das Leben und die Menschheit nur noch.

    Es geht nur noch Um Pflege, Hilfs(bedürftigkeit) , Armut.

    Mein Leben zerfällt immer mehr in seine Einzelteile.

    Mein Ganzer Charakter zerfleddert in seine Einzelteile.

    Alles, was ich mir erträumt habe, zerfällt zu Staub.

    Der Staat/Die Menschen übersehen mich.

    Ich könnte ständig weglaufen aus dem Leben.

    Ich hasse es, betreut zu werden. Das schränkt voll ein!
    Seine eigenen Rechte werden mit Füßen getreten, man hat kein Mitspracherecht.

    Die Welt geht an einem vorbei, als würde man gar nicht existieren.

    Geld verdienen darf man nicht, weil man nicht arbeiten gehen darf.

    Da ich einen Einwilligungsvorbehalt habe. Ich bin für immer zuhause angekettet,

    BIs zum Tod werde ich mit Tabletten versorgt.

    Es ist traurig und ernüchternd, wie die Menschen alle im Zirkus des Lebens sind.

    Das Leben ist nur Betreuung, Egal, ob Kindergarten, Heim, Schule; Arbeit.

    Es geht nur um Tagesablauf, Tagesstruktur.

    Immer das Gleiche unpersönliche Langweilige Gelaber.

    Manchmal könnte man meinen, das Leben ist eine blinde Kuh.

    Und der Staat ist so geheim, dass man nix machen kann.

    Wenn man kein Geld hat auf einer Kapitalwelt, sieht man alt aus.

    Lächerlich diese "Menschheit", die sich so perfektionisieren.

    Scheix auf Perfektion. Ich bin wie ich bin und nicht wie andere das sehen.


    Ich hasse nichts mehr , wie lieblos behandelt zu werden.

    Ich hoffe, hier ein bisschen Rat zu kriegen.


    MFG
    Dominik

  • Hallo Dominik.


    Herzlich willkommen bei uns.


    Deine Situation klingt wirklich hart. Du schreibst, dass du ein Leben lang Tabletten nehmen wirst. Welche Krankheit wird damit behandelt?

    Wie kam es allgemein zu der gesetzlichen Betreuung?


    Wie würde dein Leben aussehen, wenn du frei entscheiden könntest? Was würdest du dir wünschen?

  • Hallo Dominik,


    willkommen hier!

    Bevor ich etwas raten möchte, brauche ich ein paar Infos:

    Wurdest Du entmündigt?

    Wer hat ggf. die Vormundschaft?

    In welchem Land lebst Du?


    Sorry für die Fragen, aber Du könntest mehr Rechte haben, als 'man' Dich wissen lassen möchte.

    Diese geltend zu machen, wäre ja Dein Ziel, richtig?


    So oder so:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar.

    Lass Dir von niemandem etwas anderes einreden.


    Einen guten Sonntag Dir.

    Vita

    Kintsugi der Seele:

    Die Kunst, die Narben nicht zu verstecken, sondern zu vergolden.

    Einmal editiert, zuletzt von Vita () aus folgendem Grund: Ein einzelnes inverted Comma war getürmt.

  • In Deutschland gibt es ja die Entmündigung so nicht mehr.

    Du wirst betreut.


    Aber:

    Gegen den Willen einer unter Betreuung gestellten Person darf weder gehandelt noch (gesetzlich) entschieden werden.


    Wer also kann Dich hindern, Deine unter Beitrag 3 aufgezählten Rechte wahrzunehmen?

    Kintsugi der Seele:

    Die Kunst, die Narben nicht zu verstecken, sondern zu vergolden.

  • Gibt es vielleicht einen Bereich, der dich interessiert, in dem du dich engagieren kannst? Ein Ehrenamt zum Beispiel? Das wäre ja ähnlich wie eine Arbeitsstelle, im Sinne von: Du könntest Anschluss suchen und Menschen kennenlernen und hättest eine Aufgabe, die von anderen wertgeschätzt wird.

    • :flower:
    • kqjdhakjhdjak
    • adjhkahhka
    • bajhjkadhka
    • dnajkhak
    • ndkjahjakjhkw
    • bjahkjhekjhek
    • nhdakhkjhaea
    • nwjkahkehakhe
    • :*
    • adlkjdajdjall
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • dlkjjaljlajdljdlkajlkdla
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
      Du kannst die Antworten mittels Drücken und Festhalten in ihrer Reihenfolge ändern. Du kannst 20 Antwortmöglichkeiten vorgeben.
      Das Ergebnis ist erst mit dem Ablauf der Umfrage oder der Abgabe einer Stimme sichtbar.