Der Schmerz ist, wenn der Magen leer ist. Sobald er mir irgendwas gefüllt wird, es reicht auch eine Banane, ist das Gefühl sofort weg.
Ich würde das bei mir eher als flaues Gefühl beschreiben, verbunden mit dem Wunsch nach Nahrungsaufnahme.
Der Schmerz ist, wenn der Magen leer ist. Sobald er mir irgendwas gefüllt wird, es reicht auch eine Banane, ist das Gefühl sofort weg.
Ich würde das bei mir eher als flaues Gefühl beschreiben, verbunden mit dem Wunsch nach Nahrungsaufnahme.
Vermutlich ist es auch viel Wasser, aber das ist mir egal. Es ist eine gute Motivation um weiter zu machen :)
Das sehe ich auch so. Ich würde empfehlen, nur die langfristige Entwicklung im Auge zu behalten.
Viel Erfolg!
Ich habe sehr gut gegessen in der letzten Zeit und wenig Bewegung und Stress gehabt und gleich mal 3,5 kg zugenommen.
Das ist so deutlich eindeutig, dass ich es irgendwie amüsant finde, wie zuverlässig das funktioniert bei mir immer. ^^
Bin aber auch wieder fit, deswegen kommt das vor der Strandsaison wieder runter.
Hungerschmerz kenne ich auch. Beginnt erstmal mit dem flauen Gefühl und wird dann mehr und mehr zum Schmerz, wenn ich nicht esse. Es hilft aber auch bei mir schon, wenn ich eine Kleinigkeit esse oder Tee trinke. Eine Wärmflasche tuts auch.
Ich habe zum Thema Hungerschmerz etwas gefunden:
Hungerschmerz kenne ich auch. Beginnt erstmal mit dem flauen Gefühl und wird dann mehr und mehr zum Schmerz, wenn ich nicht esse. Es hilft aber auch bei mir schon, wenn ich eine Kleinigkeit esse oder Tee trinke. Eine Wärmflasche tuts auch.
Bei mir kommt das Gefühl auch relativ früh, aber meistens nur, wenn ich am Tag bereits was gegessen habe.
Zum Beispiel esse ich was um 9 Uhr auf der Arbeit und mache dann um 12 Uhr Mittagspause, manchmal fängt das flaue Gefühl dann schon um 11:15 Uhr an und ab 11:30 Uhr schmerzt es dann sehr. Wasser trinken lindert den Schmerz nur kurzfristig, andere Dinge wie etwas essbares oder beispielweise ein Cappuccino, lassen den Schmerz länger verschwinden.
Schon in meiner Kindheit bemerkte meine Mutter öfters, dass ich Mundgeruch bekomme, wenn mein Magen leer ist. Dadurch habe ich mir angewöhnt immer zwischendurch etwas zu essen, damit ich ja nicht unangenehm auffalle. Ich frage mich, ob der Mundgeruch und die Magenschmerzen irgendwie zusammenhängen.
Ich habe zum Thema Hungerschmerz etwas gefunden:
Ich werde es definitiv mal im Auge behalten und gegebenenfalls mal mit meiner Ärztin abklären, ob zum Beispiel mal eine Magenspiegelung gemacht werden muss.
https://www.apotheken-umschau.…tige-hinweise-846119.html
Vielleicht wäre das einen Versuch wert?
Pantoprazol nehme ich in Verbindung mit Ibuprofen ein, um Magengeschwüren vorzubeugen.
https://www.apotheken-umschau.…tige-hinweise-846119.html
Vielleicht wäre das einen Versuch wert?
Pantoprazol nehme ich in Verbindung mit Ibuprofen ein, um Magengeschwüren vorzubeugen.
Danke dir, aber ich nehme eigentlich ungerne Medikamente ein ohne das vorher mit dem Arzt besprochen zu haben.
Natürlich sollte das ärztlich verordnet werden. Ich nehme das, seit der Entfernung eines Magengeschwüres.
Es gibt auch kritische Meinungen zu dem Thema:
"Problematisch ist außerdem, dass Patienten bei einem Krankenhausaufenthalt routinemäßig ein Magenschutzmittel bekommen, das sie häufig ohne Grund nach der Entlassung weiter nehmen."
"Die Risikodaten sind aber mit Unsicherheiten behaftet: Sie stammen überwiegend aus Beobachtungsstudien und können deshalb einen ursächlichen Zusammenhang nicht sicher nachweisen. Patienten, denen Säureblocker verordnet werden, sind häufig älter oder kränker als Nichtanwender."
Quelle: https://www.test.de/Magenschut…glos-schlucken-5363238-0/
"Problematisch ist außerdem, dass Patienten bei einem Krankenhausaufenthalt routinemäßig ein Magenschutzmittel bekommen, das sie häufig ohne Grund nach der Entlassung weiter nehmen."
Das Medikament ist bis 20mg auch in der Apotheke frei erhältlich, da ist es auch einfach, dass ohne Rücksprache weiter zu nehmen.
Mein Freund hat es aufgrund von Sodbrennen verschrieben bekommen, da sein Zwerchfell gebrochen ist und der Magen deshalb nicht richtig schließt.
Ich werde meinen Magen in der nächsten Zeit genau beobachten und es dokumentieren, um bei meiner Ärztin genaue Angaben machen zu können.
Das Medikament ist bis 20mg auch in der Apotheke frei erhältlich, ...
Oh, Das war mir nicht bekannt. Ich bekomme es zusammen mit Ibu wegen Gelenkschäden auf Rezept
Ich nehme das auch nicht jeden Tag. Aber intensiver Sport ohne Ibu geht bei mir leider gar nicht mehr.
Ich nehme das auch nicht jeden Tag. Aber intensiver Sport ohne Ibu geht bei mir leider gar nicht mehr.
Aber Schmerzen sind ja eigentlich ein Warnsignal vom Körper, ist es dann überhaupt sinnvoll intensiven Sport zu betreiben?
Was sagt dein Arzt dazu?
Das ist eine komplizierte Geschichte.
... (gelöscht)
Mit dem Sport habe ich mein Übergewicht wegbekommen. Ich verbrenne jede Woche ca. 2500 kcal und bin etwas unsicher, den BMI ohne Sport halten zu können. Aber auf jeden Fall möchte ich im Alter körperlich topfit sein...
Mit dem Sport habe ich mein Übergewicht wegbekommen. Ich verbrenne jede Woche ca. 2500 kcal und bin etwas unsicher, den BMI ohne Sport halten zu können. Aber auf jeden Fall möchte ich im Alter kürperlich topfit sein...
Wie viel Ibuprofen nimmst du denn so durchschnittlich in der Woche zu dir?
Das hängt von der Art der Belastung ab. Liegestützen, Hanteltraining mit 2x 5kg, Klimmzüge gehen ohne Ibu.
Leichtes Jogging 10-15 km: vorher 300mg Ibu bei Essen und hinterher vielleicht nochmal 300 mg. Alternativ evtl. auch mal einreiben mit Voltren, wenn nur eine kleine Stelle betroffen ist.
Aber beim Tagesausflug mit Rucksack im Mittelgebirge braucht es hinterher 600mg und nachts mitunter nochmal das selbe. Und dazu nehme ich dann Magenschutzmittel. Ich nehme auch gelegentlich an Volksläufen bis maximal Halbmarathon teil und schneide dabei in meiner Alterklasse gar nicht mal so schlecht ab. Danach sind aber einige Tage Pause angesagt.
So kommen jede Woche einige, wenige Gramm Ibu zusammen.
Da wir hier im Gesundheitsbereich diskutieren und Google auch Menschen mit psyschischen Problemen hierher führt möchte ich die Gelegenheit nutzen um darauf hinzuweisen, dass Übergewicht und Heißhunger auch als Nebenwirkung von Medikamenten, die Mirtazapin enhalten auftreten können.
Dazu einen kurzen Ausflug in die Tiermedizin:
Neben den natürlichen Appetitanregern, die wir oben erwähnt haben, können Sie Ihrer Katze auch verschreibungspflichtige Stimulanzien wie Periactin, Remeron, Valium und Mirtazapin geben, das von Tierärzten am häufigsten verwendete Appetitanregungsmittel für Katzen. Mirtazapin ist ein Medikament, das ursprünglich entwickelt wurde, um bei der Kontrolle von Übelkeit zu helfen. Allerdings hat das Medikament auch positive Ergebnisse bei der Verbesserung des Appetits von Katzen gezeigt. Seit geraumer Zeit wird es von Tierärzten eingesetzt, um den Appetit ihrer Patienten zu steigern.
Quelle: https://animalsa2z.de/was-ist-…gende-mittel-fuer-katzen/
Nur werden Remeron und Mirtazapin nicht nur den Katzen verordnet, sondern auch Menschen,
die unter Depressionen leiden. Und der Wirkstoff Mirtazapin hat eine ganz üble Nebenwirkung:
Gewichtszunahme ist eine wichtige Nebenwirkung von Mirtazapin. Sie beruht auf der appetitsteigernden
Wirkung des Arzneistoffes - einer Folge der Wirkung auf die Histamin-Rezeptoren.
Mein Freund hat es aufgrund von Sodbrennen verschrieben bekommen, da sein Zwerchfell gebrochen ist und der Magen deshalb nicht richtig schließt.
Ah, interessant, mein Zwerchfell ist auch gebrochen, aber Sodbrennen habe ich zum Glück noch nie gehabt.
Hm, ich habe vor längerer Zeit irgendwo gelesen, dass dieses Magenschutzmittel möglichst nur kurzfristig eingenommen werden sollte, weil man da sonst ganz schlecht wieder davon los kommt.
Habe jetzt keine Quelle dazu. Ich hab das mal kurzfristig eingenommen, als ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls viele Ibus nehmen musste.
Was ich nicht nachvollziehen kann, dass man Ibus nimmt, um besser Sport machen zu können. Manchmal muss ich auch Ibu nehmen aufgrund von Hüftschmerzen, Rückenschmerzen, die ins Bein ziehen. Aber selten, und dann nehme ich auch nicht gleich ein Magenschutzmittel.
Meine Schwester nimmt dieses Magenschutzmittel auch dauerhaft seit Jahren wegen Reflux.
Alles anzeigenDas hängt von der Art der Belastung ab. Liegestützen, Hanteltraining mit 2x 5kg, Klimmzüge gehen ohne Ibu.
Leichtes Jogging 10-15 km: vorher 300mg Ibu bei Essen und hinterher vielleicht nochmal 300 mg. Alternativ evtl. auch mal einreiben mit Voltren, wenn nur eine kleine Stelle betroffen ist.
Aber beim Tagesausflug mit Rucksack im Mittelgebirge braucht es hinterher 600mg und nachts mitunter nochmal das selbe. Und dazu nehme ich dann Magenschutzmittel. Ich nehme auch gelegentlich an Volksläufen bis maximal Halbmarathon teil und schneide dabei in meiner Alterklasse gar nicht mal so schlecht ab. Danach sind aber einige Tage Pause angesagt.
So kommen jede Woche einige, wenige Gramm Ibu zusammen.
Ich bin Laie, ist nur eine Überlegung von mir: Vielleicht könnte eine Ganganalyse helfen mit anschliessendem Training, dass die Schmerzen auch ohne Ibu weniger werden.
Ich habe ebenfalls mit Reflux zu tun. (Aus anderen Gründen, als hier erzählt wurde.)
Der Mageneingang schließt sich nicht richtig. Da der Magenausgang, also die Stelle, die zum Dünndarm führt sehr eng ist, bleiben die zu verdauenden Speisen sehr viel länger im Magen, als gewöhnlich. Braucht also weit mehr als zwei Stunden, bis der Mageninhalt weiter transportiert wird. Um zu vermeiden, dass ich nur "Hochkant" im Bett schlafe, damit die Magensäure nicht in die Speiseröhren fließt, esse ich ab 16 Uhr nichts mehr und das Problem ist gelöst. :)